„Als Kunstschaffende drücke ich meine Liebe zum Leben aus und schenke meiner Seele Entfaltung. Dies empfinde ich für mich als die höchste Form der Freiheit.“
Sabine Sherin Mocek
Deutsch- und Kunstpädagogin, Künstlerin, Autorin, Ausbildung Tanzpädagogin
Mal- und Zeichenkurse an der VHS Essen:
-laufende Malkurse dienstags und freitags von 10h bis 13h
Workshop Aquarell Malerei
Workshop Acryl Malerei
Workshop Collagen
Workshop Tiere malen und zeichnen
Workshop Meditation in Verbindung mit Kreativität
Buchung Homepage der Volkshochschule in Essen
Mal- und Zeichenkurse für Kinder:
- Organisation/Koordination Kunstprojekte an Grundschulen ((Zukunft Bildungswerk)
- Malgruppen/Zeichengruppe
- Buchung über das Zukunft Bildungswerk Essen
Mappenberatung:
Für angehende Kunststudenten/innen
Abstrakt Konkret Wild
Nach meinem Deutsch- und Kunstpädagogikstudium konzentrierte ich mich intensiv auf mein künstlerisches Schaffen. Gezielt gestaltete ich abstrakte und konkrete Bildwerke mit Acrylfarben, Kohle, Ölkreiden und Pastellfarben sowie Bleistift Zeichnungen unterschiedlicher Motive. Die von mir erarbeiteten Bildexperimente leiteten mich zu meinem eigentlichen Schaffensprozess, welcher heute das Fundament meines Künstlerdaseins bildet:
- Tierbilder, die expressive und naturalistische Darstellung unterschiedlicher Motive und Bildthemen
- Die abstrakte, experimentelle und intuitive Bildarbeit
- Zeichnerische Studien und Ausarbeitungen
„Die Tiere empfinden wie der Mensch Freude und Schmerz, Glück und Unglück.“ (Charles Darwin)
Das Zitat von Charles Darwin nehme ich für mich als wichtiges Leitmotiv und lasse es in die künstlerische Gestaltung meiner Tierbilder mit einfließen.
Die meisten meiner gemalten Tiere schauen den Betrachter an. Augen und Mimik sprechen mit ihm, laden ihn dazu ein, das Tier kennen lernen zu dürfen. Die Emotion des Tieres schenkt dem Bildinteressierten die Erlaubnis, den Zugang zu seinen eigenen Gefühlen wiederzufinden. Ein häufig verloren gegangenes menschliches Bedürfnis wird reaktiviert. Die Verbindung zwischen dem Menschen und dem Tier ist wieder hergestellt und führt im weiteren Sinne zu einer Verbindung zu uns selbst.
Die gedankliche und emotionale Auseinandersetzung mit philosophischen Sinn Fragen erweitert meine Arbeiten in eine symbolhafte fast schon mystische Sprache. In der praktischen Auseinandersetzung mit ausgewählter Motivik und dem Einfluss individueller kreativer Verknüpfungen, entsteht in meinen Werken eine widersprüchliche Welt, die sich mit philosophischen Kernfragen befasst
Die intuitive und abstrakte Umsetzung ist ein weiteres künstlerisches Feld, welchem ich mich gerne zuwende. Oft entstehen Bildmotive, die sich wunderbar in meine thematischen Lebensthemen einordnen lassen. Die alltäglichen Aufgaben, die Auseinandersetzung mit allem was ist, zeigt sich im künstlerischen Ausdruck. Die experimentelle Farbarbeit führt mich zu neuen Farbdimensionen- und Welten. Sie findet Einklang in der Verbindung der Farbflächen und in der Komposition ihrer komplementären Zugehörigkeit.
Die künstlerische Fotografie war in der Vergangenheit ein weiteres künstlerisches Ausdrucksmittel für mich, welcher ich mich gegenwärtig nicht mehr widme. Die Fotografien, die Sie in der Galerie sehen können, sind von mir selbst angefertigt worden. Hier geht es ausschließlich um die Selbstdarstellung. Um das Erkennen und Erleben meiner Selbst. Sicherlich ist sie auch als eine Art Tagebuch zu betrachten, wo ich meine Empfindungen, Erlebnisse und seelischen Zustände durch Gestik, Mimik, Körperhaltung, Farbgebung und Komposition im Bild zum Ausdruck bringe.

Austellungen/Projekte
- „Wenn ihr nur wüsstet“, Ausstellung in der Theater Passage im klasse:Raum (Verein Kreative Klasse) in Essen, Februar bis April 2020
- „Wildes Leben“, Ausstellung im Ladenlokal von Beutejäger in Essen Rellinghausen, Mai bis August 2020
- „Von allen Sinnen“ mystisch-märchenhaft-tierisch (Gruppenausstellung) in der Seniorenresidenz im Augustinum in Essen Rellinghausen, Oktober 2020 bis April 2021
- „Absurditäten“, (Abstrakte Werke) Ausstellung in einer psychologischen Praxis in Essen Holsterhausen, April 2021 bis September 2021
- Bildband „Animalische Kräfte“ in Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Dr. Machtemes (Arzt, Philosoph, Soziologe und Leiter des Gezeitenhauses in Oberhausen), 2021
- Derzeit: Ausstellung meines Bildwerkes: „Kundalini Snake“ in der Kunstgalerie „S-Art“ im Rein Ruhr Zentrum in Mülheim an der Ruhr

Und nun machen Sie es sich gemütlich und lehnen sich zurück. Tauchen Sie ein in die Welt der Kunst und lassen Sie sich von meinen Werken inspirieren und berühren.
Sabine Sherin Mocek
